Mitglied im Bayerischen Schullandheimwerk

Link zur Internetseite mehrWERT Demokratie

Wartaweil - ein Ort der Inklusion

Wir danken
unseren Förderern
für die großzügige
Unterstützung bei der
Sanierung unseres Hauses

Freistaat Bayern

STERNSTUNDEN e.V.

BILD hilft e.V.

Stiftung Wohnhilfe

Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung

Stiftung ANTENNE BAYERN hilft

Adventskalender für gute Werke der Süddeutschen Zeitung e.V.

Heidehof Stiftung GmbH

Naturerleben

Naturerleben, Schullandheim Wartaweil
Naturerlebniswoche, Schullandheim Wartaweil
Naturerlebniswoche, Schullandheim Wartaweil

Naturerleben ist zum einen das Erleben von Freiheit und andererseits Eingebunden-Sein in natürliche Prozesse. Die Begegnung mit schönen Naturszenerien hat eine stabilisierende, entspannende und beruhigende Wirkung für Körper und Geist. Eine Woche in unserem Schullandheim bietet den Schülern die Möglichkeit, sich intensiv und fächerübergreifend mit und in der Natur zu beschäftigen. Je nach Klassenstufen gibt es verschiedene Alternativen bei der Wochengestaltung.

Die Natur als Arbeitsort wird z.B. entdeckt bei der Pflege des Kräutergartens mit einer Kräuterpädagogin oder bei der Gestaltung der Weidenwildnis. Unser 2,7 ha Grundstück bietet hier unbegrenzte Möglichkeiten, sich je nach Lehrplan mit Wald, Hecke, Bäumen u.v.m. auseinanderzusetzen. Natur als Lernort erfahren wir z.B. durch Baumbestimmung, erstellen einer Nahrungskette oder eines Baumgeländeplanes.

Die Kreativität ist gefragt beim Bau von Insektenhotels, Vogelhäuschen oder Weidenpfeiferl oder auch bei der Gestaltung von Erlebnisstationen. Mit erlebnispädagogischen Bausteinen, Baumklettern, einer Rallye, Rätseln und Meditationen haben die Schüler auch genügend Möglichkeiten für Spiel, Spaß und zum Genießen.

Die Bausteine können mit oder ohne Referenten gebucht werden.

Die Lehrkräfte, die die Module mit Ihren Schülern ohne externen Referenten bearbeiten möchten, bekommen von uns Vorort ein Handbuch mit Informationen, die benötigten Materialien und Unterlagen.

Wochenplan Naturerleben

Nach oben